Indem Talente systematisch entdeckt und gefördert werden, kann das individuelle Potenzial von Führungskräften, Mitarbeitenden und damit von der Unternehmung auf lange Sicht effektiv ausgeschöpft werden. Die Individualität und die Motivation werden gestärkt, die Prozesse gekürzt und die Kosten reduziert.
MEHR ERFAHREN
Die Prozesse zur Identifizierung von Schlüsselpositionen, Beurteilung von Potenzialen, Erstellung individueller Entwicklungspläne, Pflege von Talentpools und Nachfolgeplanung müssen stets an der Unternehmensstrategie ausgerichtet sein und den Beitrag der Mitarbeitenden zum Unternehmenserfolg berücksichtigen.
Dabei muss auch beachtet werden, dass Mitarbeitende zunehmend ihre Karriere- und Entwicklungspfade selbstständig und eigenverantwortlich gestalten. Dies führt zu einer Veränderung im Rollenverständnis der Führungskräfte und HR-Verantwortlichen. HR steht nun vor der Aufgabe, den Mitarbeitenden und Führungskräften wirksame Instrumente für das Talent- und Potenzialmanagement bereitzustellen. Infolgedessen entwickelt sich HR von einer administrativen Prozesssteuerung hin zu einem Ermöglicher, der Führungskräfte und Mitarbeitende mit geeigneten Entwicklungsinstrumenten unterstützt.
Unser Angebot
Um
Produkte und Modelle von persolog nennen!!