Warum ist diese Form die Zukunft der Personalverwaltung
Drucken

Das persolog® DISG-Modell und ähnliche psychometrische Modelle sind zunehmend relevant in der Personalverwaltung (HR), da sie zahlreiche Vorteile bieten, die die Zukunft der Personalentwicklung und -führung prägen können. Hier sind einige Gründe, warum diese Form der Personalverwaltung in der Zukunft besonders wertvoll sein wird:

«HR hat sich von administrativ zu strategisch gewandelt.»

1. Personalisierte Personalentwicklung

In der modernen Personalverwaltung geht der Trend immer mehr hin zu massgeschneiderten Entwicklungsplänen, die auf den individuellen Stärken und Schwächen der Mitarbeitenden basieren. Das persolog ® DISG-Modell hilft dabei, die unterschiedlichen persönlichen Verhaltensweisen im Team zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Dies ermöglicht eine präzisere Förderung und Entwicklung von Talenten und stärkt die Bindung der Mitarbeitenden und Führungskräfte.

2. Bessere Kommunikation und Teamdynamik

Die Fähigkeit, die unterschiedlichen Kommunikationsstile und Arbeitsweisen der Teammitglieder zu verstehen, ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Das persolog® DISG fördert ein tieferes Verständnis für die Kommunikationspräferenzen von Individuen, was zu einer effektiveren Zusammenarbeit führt. Teams, die sich ihrer unterschiedlichen Stärken und Verhaltensweisen bewusst sind, können besser zusammenarbeiten und Konflikte schneller lösen.

3. Optimierte Personalauswahl

Die Zukunft der Personalverwaltung wird zunehmend datengestützt, und psychometrische Modelle wie das persolog® DISG liefern wertvolle Informationen, um die richtigen Personen für die richtigen Aufgaben zu finden. Das Modell kann helfen, die Kompatibilität von Bewerbenden mit der Unternehmenskultur und den spezifischen Anforderungen einer Position zu bewerten, was zu besseren Personalentscheidungen führt.

4. Steigerung der Zufriedenheit und Motivation von Führungskräfte sowie Mitarbeitenden

Individuen, die in einem Umfeld arbeiten, das ihre Persönlichkeit und Arbeitsweise berücksichtigt, sind in der Regel zufriedener und motivierter. Das persolog® DISG ermöglicht es, die Motivationsfaktoren der Mitarbeitenden besser zu verstehen und individuell darauf einzugehen. Dies trägt dazu bei, eine positive Unternehmenskultur zu schaffen und die Mitarbeitenden langfristig zu binden.

5. Agilität und Flexibilität in der HR-Arbeit

Unternehmen müssen in einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt agil und flexibel bleiben. Das persolog® DISG hilft dabei, schnell zu erkennen, wie unterschiedliche Personen auf Veränderungen reagieren, und ermöglicht es, gezielt Change-Management-Prozesse zu steuern. Mitarbeitenden können so effizienter durch Transformationsprozesse geführt werden.

6. Fokus auf Soft Skills und zwischenmenschliche Fähigkeiten

Während technische Kompetenzen immer noch wichtig sind, wird die Bedeutung von Soft Skills (wie Kommunikation, Teamarbeit und emotionale Intelligenz) immer stärker betont. Das persolog® DISG hilft, diese Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern, sodass HR-Profis in der Lage sind, die zwischenmenschliche Dynamik im Unternehmen zu verbessern und das Potenzial jeder Mitarbeiterin / Mitarbeiter sowie Führungskräfte zu maximieren.

7. Datengetriebenes HR-Management

Zukünftige Personalverwaltungen werden immer stärker auf Datenanalyse und -auswertung angewiesen sein, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das persolog® DISG liefert wichtige Datenpunkte, die eine objektivere Bewertung von Mitarbeitenden und Teams ermöglichen. Mit diesen Erkenntnissen können HR-Abteilungen strategische Entscheidungen treffen, die den Unternehmenserfolg langfristig sichern.

8. Führungskräfteentwicklung

Führungskräfte müssen heute schon in der Lage sein, ihre Teams basierend auf deren individuellen Bedürfnissen und Persönlichkeiten zu führen. Das persolog® DISG hilft Führungskräften, ihre eigenen Führungsstile zu reflektieren und anzupassen, um so ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen. Führungskräfte, die die Persönlichkeiten ihrer Teammitglieder verstehen, können die richtigen Motivationsstrategien einsetzen und den Teamgeist stärken.

5. Agilität und Flexibilität in der HR-Arbeit

Unternehmen müssen in einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt agil und flexibel bleiben. Das persolog® DISG hilft dabei, schnell zu erkennen, wie unterschiedliche Personen auf Veränderungen reagieren, und ermöglicht es, gezielt Change-Management-Prozesse zu steuern. Mitarbeitenden können so effizienter durch Transformationsprozesse geführt werden.

Kurz und prägnant:

Das persolog® DISG bieten HR-Profis wertvolle Instrumente, um die Personalverwaltung in eine zunehmend personalisierte, agile und datengetriebene Richtung zu lenken. Durch die Anwendung solcher Modelle können Unternehmen ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte besser verstehen, entwickeln und einsetzen, was zu einer nachhaltigeren und erfolgreicheren Organisation führt.