Eine typische Frage in Mitarbeiterzufriedenheits-Umfragen ist: „Wie zufrieden sind Sie mit dem |Unternehmen im Allgemeinen?“ kann je nach Verhaltenstendenz im persolog® DISG-Modell genau gleich |beantwortet werden – aber unterschiedlich begründet.Weil das persolog® DISG Modell valid und reliable ist, bekommt das Unternehmen qualitative hochwertige |- konkrete und verlässliche – Informationen.
1. Dominant (D):
Das D-Verhalten ist ergebnisorientiert, zielstrebig und liebt ||Herausforderungen. Bei dieser Frage könnte er antworten:
- „Ich bin zufrieden, wenn das Unternehmen klare Ziele setzt und mich herausfordert, diese zu erreichen. Wenn das Unternehmen mich nicht genug fordert oder mir keine Möglichkeit zur Veränderung bietet, könnte die Zufriedenheit sinken.“
- Schwerpunkt: Fokus auf Ergebnissen, Herausforderungen und Leistungsorientierung.
2. Initiativ (I):
Das I-Verhalten ist kommunikativ, optimistisch und auf zwischenmenschliche Beziehungen ausgerichtet. Sie könnte antworten:
- „Ich bin zufrieden, wenn das Unternehmen eine positive Atmosphäre hat, in der Zusammenarbeit und gute Kommunikation großgeschrieben werden. Wenn ich mich als Teil eines engagierten und motivierten Teams fühle, dann ist das für mich der grösste Zufriedenheitsfaktor.“
- Schwerpunkt: Betonung von Teamarbeit, Kommunikation und positiver Unternehmenskultur.
3. Stetig (S):
Das S-Verhalten ist ruhig, loyal und auf Harmonie bedacht. Bei dieser Frage könnte die Antwort so lauten:
- „Ich bin zufrieden, wenn das Unternehmen ein stabiles, harmonisches Umfeld bietet und ich mich sicher und respektiert fühle. Kontinuität, Unterstützung und ein respektvoller Umgang mit den Mitarbeitenden sind für mich entscheidend.“
- Schwerpunkt: Fokus auf Stabilität, Vertrauen und harmonische Arbeitsbeziehungen.
4. Gewissenhaft (G):
Das G-Verhalten ist präzise, analytisch und legt grossen Wert auf Qualität und Struktur. Eine Antwort könnte sein:
- „Ich bin zufrieden, wenn das Unternehmen klare Prozesse und Standards hat und Wert auf exakte Arbeit und Qualität legt. Wenn die Arbeit effizient organisiert ist und ich meine Aufgaben mit Genauigkeit erledigen kann, fühle ich mich wohl.“
- Schwerpunkt: Betonung auf Struktur, Effizienz und Qualität.
Fazit
Die Antwort auf die Frage „Wie zufrieden sind Sie mit dem Unternehmen im Allgemeinen?“ variiert stark je nach Persönlichkeitsprofil und den individuellen Prioritäten der Mitarbeitenden. Während D-Verhalten die Herausforderung und das Ergebnis betonen, legen I- mehr Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen, S- auf Harmonie und G-Verhalten auf Ordnung und Effizienz. Die persolog® DISG-Analyse hilft, diese unterschiedlichen Perspektiven zu verstehen und so gezielte, individualisierte Massnahmen zur Steigerung der Zufriedenheit zu entwickeln.